H-Mix Betontankstelle

Mehr Produkt für weniger Geld! – Aktuelle Rabattaktionen der Höbel Umwelt

Der Aktionsrabatt gilt im August für alle Selbstabholer ab 400 Litern Abnahmemenge auf den Normalpreis.

Wer den Slogan „Jetzt misch ich mit!“ nennt, spart beim Bezahlen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Unsere H-Mix Betontankstelle ist wieder in Betrieb.

Frischbeton zum Selberzapfen

  • Frischbeton für Handwerk, Garten und Hobby
  • 5 Betonsorten zum sofortigen Mitnehmen ohne lange Wartezeiten
  • Kleinmengen schon ab 0,15 m³
  •  ca. 4 Stunden Zeit zur Verarbeitung dank Verzögerer

So zapfen Sie Ihren Beton

Keine Voranmeldung notwendig

  1. Sie wählen Produkt und Menge – gerne beraten wir Sie auch dabei.
    Nach Bezahlung erhalten Sie eine Chipkarte.
  2. Fahrzeug unter dem Förderband positionieren, so dass Anhänger, Betonwanne usw. gefüllt werden können.
  3. Das Einführen der Magnetkarte am Terminal startet das Anrühren des Betons, die Betonausgabe erfolgt nur wenige Minuten später.
  4. Nun können Sie direkt vom Hof fahren, Sie müssen nicht noch einmal an die Kasse.

Wichtiger Hinweis:
Beton ist sehr schwer! Beachten Sie bitte das zulässige Gesamtgewicht Ihres Transportfahrzeugs! 0,15 m³ Beton wiegen bereits ca. 350 kg, 0,5 m³ wiegen ca. 1.150 kg!

Ihr Ansprechpartner

Holger Rauh
Telefon +49 8341 – 96 68 99 – 570
holger.rauh@hoebel-umwelt.de

Bitte beachten Sie die Betriebszeiten der Betontankstelle – sie entsprechen nicht den Öffnungszeiten des Entsorgungscenters!

Betriebszeiten Betontankstelle

Mo bis Do 7 – 12 Uhr • 13 – 16.30 Uhr
Fr 7 – 14.30 Uhr
Sa 8 – 11.30 Uhr

Die Betontankstelle ist am 25. Oktober das etzte Mal geöffnet.

Anwendungsbereiche

Unbewehrte, nicht-konstruktive Baumaßnahmen im Garten- und Landschaftsbau, kleine Wege- und Tiefbaumaßnahmen, z.B.:

  • Setzen von Randsteinen, Palisaden usw.
  • kleine Fundamente im Garten für Zaun- und Sichtschutz
  • Treppenfundamente
  • Pflasterarbeiten
  • Beeteinfassungen
  • Rohrfixierungen
  • kleine Wege im Garten
  • kleine, unbewehrte Bodenplatten
Sorten-Nr.Verwendung
RGB 11 T (entspricht ca. Festigkeitsklasse C12/15)Pflasterarbeiten, Setzen von Bordsteinen etc.
RB 11 N (entspricht ca. Festigkeitsklasse C12/15)Sauberkeitsschicht, Setzen von Zaunpfosten etc.
RB 12 T (entspricht ca. Festigkeitsklasse C12/15)Pflasterarbeiten, Setzen von Bordsteinen etc.
RB 12 N (entspricht ca. Festigkeitsklasse C12/15)kleine, unbewehrte Bodenplatten
RB 21 N (entspricht ca. Festigkeitsklasse C20/25)Fundamente, unbewehrt
Icon einer Sanduhr und Text "Sie sparen Zeit"
  • ohne lange Wartezeiten
  • kein Selbstanmischen
  • keine Reinigung des Mischers
Icon einer Pflanze und Text "Sie schonen die Umwelt"
  • ressourcenschonend durch Frischbeton aus aufbereitetem Betonbruch
  • kein Verpackungsmüll
Icon mit Pfeile und Text "Sie sind flexibel"
  • Beton selbst zapfen ohne Voranmeldung
  • auch kleine Abgabemengen ab 0,15 m³
  • ca. 4 Stunden verarbeitbar dank Verzögerer

Zum Schutz der Umwelt

Beton aus Recycling-Material

Als zertifiziertes Abbruch- und Entsorgungsunternehmen legt die Höbel Umwelt GmbH großen Wert auf nachhaltiges Wirtschaften. Um Ressourcen und Umwelt zu schonen gewährleisten wir einen sortenreinen und schadstofffreien Rückbau und eine qualifizierte Aufbereitung.
Für unseren Frischbeton verwenden wir 100% recyceltes und zertifiziertes Material aus dem selektiven Rückbau. Der entstehende RC-Beton ist ein innovativer und zugelassener Baustoff.

© Höbel Umwelt GmbH